Er hat einen Matrosenanzug, kein Glück mit Technik und eine Stimme, die man unter tausend erkennt – Donald Duck ist nicht nur eine Zeichentrickfigur. Er ist ein Lebensgefühl: chaotisch, ehrlich, liebenswert auf seine ganz eigene Art.

In Entenhausen ist Donald das Gegenteil vom Helden – und genau deshalb so menschlich. Er stolpert, scheitert, wird wütend, flucht wie kein Zweiter und gibt trotzdem nie auf. Zwischen seinen legendären Tobsuchtsanfällen blitzt immer wieder etwas durch, das ihn so einzigartig macht: echte Herzenswärme.

Sein Alltag ist selten einfach. Die Neffen stellen Unsinn an, Daisy hat Erwartungen, Dagobert will Ruhe, und das Pech scheint sein ständiger Begleiter zu sein. Doch irgendwo in diesem Chaos schafft Donald es immer wieder, uns zum Lachen zu bringen – nicht weil er perfekt ist, sondern weil er es trotzdem versucht.

Ausmalbilder Donald Duck holen genau diesen Charme zurück: eine Welt, in der Frust und Freude manchmal nur einen Watschelgang voneinander entfernt sind. Und wer Donald einmal wirklich beobachtet hat, weiß – hinter dem Schnabel steckt mehr Herz, als man denkt.